top of page

Bildungsangebot "Energiestandort Lubmin" für die HVHS Lubmin

Bildschirmfoto 2024-10-01 um 10.14.01.png

Stephanie Jentzsch
Leiterin
Heimvolkshochschule Lubmin

Unsere Herausforderung besteht darin, ein hochwertiges Bildungsangebot zum Thema Energie für den Standort Lubmin zu entwickeln.

Bildschirmfoto 2024-09-30 um 16.28.00.png

Die Organisation

Die Heimvolkshochschule Lubmin bietet ein ganzheitlich ausgerichtetes Bildungsprogramm mit vielfältigen Möglichkeiten, gemeinsam zu lernen, schöpferisch tätig zu sein und ebenso aktiv nicht zuletzt auch Leib und Seele in Einklang zu bringen. Bildungsreisen und internationale Begegnungen sollen den Blick weit über den berühmten „eigenen Tellerrand“ hinaus öffnen. Dabei stehen Zeitgeschichte, politische Schwerpunktthemen und Gedanken der Völkerverständigung in den Mittelpunkt ihrer Konzeption. Familien- und Freizeitkurse sollen generationenübergreifendes Miteinander stärken. 

Website:

Die Challenge

"Wie kann die HVHS Lubmin ein attraktives und hochwertiges Bildungsangebot zum Thema Energie am Standort Lubmin entwickeln, dass die Nachfrage deckt." 

Hintergrund

Die HVHS Lubmin liegt in einer Region, die durch den Rückbau des AKW und das Anlanden von Nordstream und LNG-Gas von bedeutenden energiewirtschaftlichen Veränderungen betroffen ist. Diese Entwicklungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, ein Bildungsangebot zum Thema Energiewandel zu schaffen, das regionalen Bedarf deckt und überregionale Aufmerksamkeit erregt. 

Problemkreise

Überregionale Nachfrage 

Hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten zu aktuellen regionalen Entwicklungen im Energiebereich. 

Fehlendes
Angebot

Mangel an tragfähigen und umsetzbaren Bildungsangeboten in diesem Bereich (Herausforderungen: Standortzugänglichkeit; Interessenskollisionen).

Expertise und Fachwissen

Sicherstellung der fachlichen Qualität und Praktikabilität der neuen Angebote.

Politische
Neutralität

Hoher Einfluss durch politische und privatwirtschaftliche Organisationen durch politische und wirtschaftliche Bedeutung des Themas.

bottom of page